
Die Geschichte des Musicals «Herzstillstand» dreht sich um die großen Träume von fünf Musikerinnen der Band «Red Heart». Dank der Unterstützung von künstlicher Intelligenz feiern sie den ultimativen Erfolg. Fast zu spät erkennt die Band, dass die programmierte Gewinnmaximierung auch über Leichen geht.
Die Zuschauer erwartet Songs und Choreographien, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten; von witzig bis ergreifend ist alles dabei. Und natürlich kommen viele der fünfundzwanzig Darsteller aus Garching. Tickets gibt es beim Kulturreferat Garching oder bei München Ticket.

Nach fünf Jahren Vorbereitung, in denen wir Videos gedreht, jede Menge Kostüme angefertigt, Musik und Aufnahmen produziert, gefühlt unendlich oft geprobt haben, ist es endlich soweit: URAUFFÜHRUNG AM 5. und 6. April 2025 im Garchinger Bürgerhaus.
Fünf Jahre? Warum hat das so lange gedauert?
Wie schon unsere preisgekrönte Produktion “Wellenreiter” (2020 und 2022), inszenieren wir “HERZSTILLSTAND” als ein CINECAL® mit ca. 25 Live-Darstellern, die mit atemberaubenden Projektionen verschmelzen. Jede Szene wird live gespielt und zeitgleich läuft über die gesamte Länge des Musicals ein Projektionsfilm, der Kulissen und Bühnenbilder ersetzt.
Diese Vorgehensweise ist mit viel Aufwand verbunden. Zum Beispiel wurden für die Projektion, die als Background für die Showdown-Szene dient, Baumhäuser gebaut, Waldszenen gedreht, Osterfeuer gefilmt, Krähen-Kostüme genäht und die Krähen schließlich noch fliegend abgedreht.
Auch die Kalibrationsszene war schon allein aufgrund der Kostüme eine Herausforderung. Um die live getanzte Kalibration besonders wirkungsvoll zu gestalten, tanzen in der Projektion noch einmal 50 Tänzer mit, die zuvor bereits mit der Kamera eingefangen wurden.
Warum macht ihr das?
Finanziell zahlt sich dieser Aufwand für den allgemein nützigen Kulturverein Blue Art e.V. aus Garching nicht aus. Eher im Gegenteil. Nach dem Motto “Der Weg ist das Ziel” machen wir das aus Spaß und Neugier, denn – seien wir mal ehrlich -, sich als Krähe an eine Turnhallendecke zu hängen, aus einer Kühlkammer zu kriechen oder ein Baumhausdorf aufzubauen und dann niederzubrennen, kommt in unserem Alltag nicht vor. Wir machen soviel wie möglich selbst und lassen uns zusätzlich von Profis unterstützen, um eine hohe Qualität zu erreichen. Die künstlerische Beratung übernahm bei uns zum Beispiel der Regisseur, Schauspieler, Musiker und Künstler Martin Cambeis, die Künstlerin und Grafik-Designerin Christine Lutsch, Architektin und Bildhauerin Ingelies Baumhöfener, Schauspieler und Regisseur Zimmi und noch viele andere. Unser Vocal-Coach Christian Bauer hat unsere Sänger*innen optimal auf die anspruchsvollen Songs von “HERZSTILLSTAND” vorbereitet. Die Songs haben gemastert und gemixt Holger Thiele und Alexander Hubmann von den Mastermix-Studios.
An dieser Stelle möchte ich (Autorin und Regisseurin Christiane Gimkiewicz) meinen herzlichen Dank an alle Darsteller, Teilnehmer, Helfer, Techniker, Unterstützer und Freunde dieses Projektes ausdrücken. Ihr habt dieses Werk möglich gemacht! Danke!
Tickets über Kulturreferat Garching oder München Ticket.